Mit astraia Breast Clinic stellt astraia Medizinern ein umfassendes Brust-Screening-Programm für die Dokumentation, Indikation und Diagnostik zur Verfügung. Es bietet umfassende Eingabemöglichkeiten für die manuelle Untersuchung von Brust und Lymphknoten, die Mammographie und die von der Kernspintomographie gestützten Untersuchungen. Besonders ausführlich geht es auf die Ultraschalluntersuchung der Brust und Lymphknoten ein. Selbstverständlich lassen sich auch alle invasiven Techniken für die Diagnostik dokumentieren. Die Eingabeoptionen richten sich wie bei jedem astraia-Programm nach dem Stand der neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichungen dieses Bereichs.
Um die klinische Situation einfacher und klarer darstellen zu können, hat der Arzt die Option, seinen Befunden graphische Eingaben wie Zeichungen hinzuzufügen. Die Terminologie folgt durchgängig der BIRADS-Klassifikation (Breast Imaging Reporting and Data System). So garantieren alle weitergegebenen Befunde und Berichte eine unmissverständliche Ausdrucksweise und präzise Wiedergabe der erstellten Diagnose.
astraia Breast Clinic umfasst unter anderem folgende Punkte: